Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision |
blog:repaircafe_am_18._mai_2019_in_tharandt [2019/12/28 12:01] – Kommas (Absatz Tischpendeluhr und Smartphone) ergänzt thomas | blog:repaircafe_am_18._mai_2019_in_tharandt [2019/12/28 12:02] – Tippfehler im ersten Absatz korrigiert. thomas |
---|
{{ :blog:20190518-1.jpg?200|}} | {{ :blog:20190518-1.jpg?200|}} |
| |
Die Sonne schien, alle waren gut gelaunt und pünktlich zum Marktstart hatte wir alles aufgebaut. Nun konnte unser gemeinsames Open-Air-RepairCafé mit dem [[https://de-de.facebook.com/RepairCafe-Tharandt-130481417355056/|RepairCafé Tharandt]] beginnen. | Die Sonne schien, alle waren gut gelaunt und pünktlich zum Marktstart hatten wir alles aufgebaut. Nun konnte unser gemeinsames Open-Air-RepairCafé mit dem [[https://de-de.facebook.com/RepairCafe-Tharandt-130481417355056/|RepairCafé Tharandt]] beginnen. |
| |
Als erstes widmeten wir uns einem Brother "HL-2035" SW-Laserdrucker, der nicht mehr druckte. Wir tauschten die Tonereinheit gegen einen mitgebrachten Ersatz aus und reinigten das Gerät inklusive Bildeinheit gründlich. Nun druckte er wieder, hatte aber leichte Schmutzspuren am Rand des Ausdrucks. Um das zu beheben, müsste eine neue Trommeleinheit eingebaut werden. Das ist dem Besitzer aber zu teuer. Er kann mit der erreichten Druckqualität gut leben. | Als erstes widmeten wir uns einem Brother "HL-2035" SW-Laserdrucker, der nicht mehr druckte. Wir tauschten die Tonereinheit gegen einen mitgebrachten Ersatz aus und reinigten das Gerät inklusive Bildeinheit gründlich. Nun druckte er wieder, hatte aber leichte Schmutzspuren am Rand des Ausdrucks. Um das zu beheben, müsste eine neue Trommeleinheit eingebaut werden. Das ist dem Besitzer aber zu teuer. Er kann mit der erreichten Druckqualität gut leben. |