Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RepairCafé am 19. November 2015 in der Louisenstr.

Heute haben wir ein Mini-Kompaktanlage repariert, bei der der CD-Laufwerkschlitten manchmal nicht mehr heraus fuhr.

Ein Laptop ließ sich nicht mehr laden. Die Netzteilbuchse im Laptop war zerbrochen und ein Draht abgerissen. Wir haben die Buchse geklebt und den Draht wieder angelötet. Damit ging es erst einmal wieder, war aber auf Bewegung sehr anfällig (kein Kontakt mehr zum Stecker, wahrscheinlich ausgeleiert). Der Besitzer versucht eine neue Buchse zu bekommen und wir können sie das nächste Mal tauschen. Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit eine neue Buchse nach außen zu verlegen.

Bei einer Master-Slave-Steckerleiste wollte der Sklave nicht mehr den Befehlen des Meisters gehorchen. Gesellschaftspolitisch ist das gut zu heißen, aber im Falle dieses elektrischen Geräts war es für den Besitzer ärgerlich. In der Stromversorgung war ein Elko defekt. Diesen haben wir ausgetauscht – sie funktioniert nun wieder.

- Michael

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • blog/repaircafe_am_19._november_2015_in_der_louisenstr.1448138224.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/21 21:37
  • von erik