Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_21._oktober_2020_in_der_harthaer_str [2021/06/07 18:01] erikblog:repaircafe_am_21._oktober_2020_in_der_harthaer_str [2021/07/10 19:43] (aktuell) erik
Zeile 19: Zeile 19:
 Ein Camcorder "Canon DM-MV200E" wurde nicht immer geladen. Wir schauten uns das Ladegerät an und fanden einen Fehler an der Kabelisolation. Das Gerät war so noch nutzbar, denn es betraf nur die Kleinspannungsseite. Wir empfahlen ihm, das demnächst zu reparieren. Das eigentliche Problem war allerdings der verschlissene Akku. Der Gast wird einen neuen besorgen und zu Hause einsetzen. Ein Camcorder "Canon DM-MV200E" wurde nicht immer geladen. Wir schauten uns das Ladegerät an und fanden einen Fehler an der Kabelisolation. Das Gerät war so noch nutzbar, denn es betraf nur die Kleinspannungsseite. Wir empfahlen ihm, das demnächst zu reparieren. Das eigentliche Problem war allerdings der verschlissene Akku. Der Gast wird einen neuen besorgen und zu Hause einsetzen.
  
-Die Spiegelreflexkamera "Nikon F5" funktionierte gar nicht mehr. Wir schauten uns die Akkus an und stellten fest, dass sie ausgelaufen waren und das ausgetretene Elektrolyt den Halter angegriffen hatte. Wir haben die Korrosion beseitigt und nach dem einsetzen neuer Akkus, die der Gast schon dabei hatte, funktionierte die Kamera wieder. Zu Hause wird er den Batteriehalter noch weiter gründlich säubern.+Die Spiegelreflexkamera "Nikon F5" funktionierte gar nicht mehr. Wir schauten uns die Akkus an und stellten fest, dass sie ausgelaufen waren und das ausgetretene Elektrolyt den Halter angegriffen hatte. Wir haben die Korrosion beseitigt und nach dem Einsetzen neuer Akkus, die der Gast schon dabei hatte, funktionierte die Kamera wieder. Zu Hause wird er den Batteriehalter noch weiter gründlich säubern.
  
 Eine Akku-Handlampe "Johnlite" leuchtete nicht mehr. Der Besitzer hatte schon festgestellt, dass der Blei-Gel-Akku defekt war und einen neuen mitgebracht. Wir halfen dabei die Lampe wieder zusammenzubauen und dann leuchtete sie wieder so stark wie früher. Eine Akku-Handlampe "Johnlite" leuchtete nicht mehr. Der Besitzer hatte schon festgestellt, dass der Blei-Gel-Akku defekt war und einen neuen mitgebracht. Wir halfen dabei die Lampe wieder zusammenzubauen und dann leuchtete sie wieder so stark wie früher.
  
-Bei einem Smartphone "Sony Xperia 10" war nach einem halben Jahr schon das Display gebrochen. Der Gast hatte ein Ersatzdisplay dabei und wechselte es mit Hilfe unseres Werkzeugs selbständig aus. Das war bei diesem Modell offenbar auch recht einfach. Danach funktioniere das Händi wieder wie gewohnt.+Bei einem Smartphone "Sony Xperia 10" war nach einem halben Jahr schon das Display gebrochen. Der Gast hatte ein Ersatzdisplay dabei und wechselte es mit Hilfe unseres Werkzeugs selbständig aus. Das war bei diesem Modell offenbar auch recht einfach. Danach funktioniere das Smartphone wieder wie gewohnt.
  
-Mit einer neuen Kupplung wurde ein Verlängerungskabel versehen, bei dem das Kabel aus der angegossenen Kupplung gezogen worden war. Diese schnitten wir ab und montierten ein Neuteil. Damit ist auch dieses Verlängerungskabel wider einsetzbar.+Mit einer neuen Kupplung wurde ein Verlängerungskabel versehen, bei dem das Kabel aus der angegossenen Kupplung gezogen worden war. Diese schnitten wir ab und montierten ein Neuteil. Damit ist auch dieses Verlängerungskabel wieder einsetzbar.
  
 Heute konnten wir 10,6 kg Müll vermeiden. Heute konnten wir 10,6 kg Müll vermeiden.
Zeile 31: Zeile 31:
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_21._oktober_2020_in_der_harthaer_str.1623081670.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2021/06/07 18:01
  • von erik