Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_22._august_2023_in_der_wachsbleichstrasse [2023/09/24 20:47] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1blog:repaircafe_am_22._august_2023_in_der_wachsbleichstrasse [2023/10/04 21:40] (aktuell) erik
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== RepairCafé am 22. August 2023 in der Wachsbleichstraße ======
 +
 +{{:blog:20230822-1.jpg?200 |die Mikrowelle wird untersucht}}Los ging es heute mit einer Mikrowelle "Küppersbusch microspeed duo“, bei
 +der nichts mehr ging. Grund dafür war zuerst mal eine durchgebrannte
 +Sicherung. Der Einsatz einer neuen Sicherung half nichts, da diese nach
 +kurzer Zeit auch kaputt ging. Nach dem Abklemmen der Primärseite des Trafos
 +für die Hochspannung des Magnetrons löste die Sicherung nicht mehr aus. Hier
 +wird wohl das Magnetron defekt sein. Für uns ist hier aber leider Schluss.
 +
 +Stecker rein und los geht’s – so machte man es mit der 30 Jahre alten Nähmaschine „Privileg
 +Modell 221“. Sie lief los, ohne dass man das Fußpedal zu betätigen
 +brauchte. Die Ursache ist uns bekannt und konnte schnell behoben werden –
 +der X2-Kondensator (0,1µF 250V) im Pedal hatte einen Kurzschluss und wurde
 +ausgetauscht.
 +====== ======
 +{{ :blog:20230822-2.jpg?200|alle haben zu tun}}Der nur 5 Jahre alte Hand-Akku-Staubsauger „Quigg MD17560“ machte genau das
 +Gegenteil, nämlich nichts. Ursache war ein korrodierter Schalter, den wir
 +reinigen konnten. 
 +
 +Fortsetzen und abschließen konnten wir heute die Reparatur des Radios
 +„Soundmaster RCD1770N“ vom [[/blog:repaircafe_am_27._juli_2023_in_der_buergerstrasse|letzten RepairCafé in Pieschen]]. Ein
 +Reparaturhelfer hatte uns einen gebrauchten Trafo zur Verfügung gestellt,
 +den wir nach einigen Modifikationen am Gehäuse des Radios einbauen konnten.
 +Nun lässt sich der Soundmaster wieder im Netz- und Batteriebetrieb
 +verwenden.
 +
 +Ein Laptop "Toshiba" sollte ein Upgrade und eine Auffrischung bekommen –
 +Austausch der Festplatte durch eine SSD und eine Neuinstallation des
 +Betriebssystems "Windows 10". Beides haben wir an diesem Abend geschafft.
 +
 +Um eine weitere Verwendung ging es bei einem Kinderstuhl, der schon im
 +Sperrmüll gelandet war. Er war auseinander gegangen und damit hielten die
 +Rückenlehnen-Streben nicht mehr. Diese haben wir wieder eingefasst und mit
 +Holz-Weißleim verklebt. Des Weiteren wurden sämtliche Spannschrauben
 +festgezogen, um die Sicherheit und Standfestigkeit des Stuhles zu
 +gewährleisten.
 +
 +Heute konnten wir 13,9 kg Müll vermeiden.
 +
 +
 +{{tag>repaircafe}}
 +
 +~~META:creator=michael~~