Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_22._oktober_2019_im_rosenwerk [2019/10/23 18:09] – erik | blog:repaircafe_am_22._oktober_2019_im_rosenwerk [2019/12/29 20:52] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/10/23 18:09) + sinnvolle Fixes und Ergänzungen erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Das Wasser des Kaffeekochers wollte nicht mehr kochen. Vermutlich wurde das Gerät mal ohne Wasser eingeschaltet und somit hat die Thermosicherung an der Heizung richtigerweise ihre Schutzfunktion erfüllt und das Gerät vor dem Abbrennen bewahrt. Die Thermosicherung wird vom Gast neu besorgt und beim nächsten Mal bauen wir diese dann ein. | + | Das Wasser des Kaffeekochers wollte nicht mehr kochen. Vermutlich wurde das Gerät mal ohne Wasser eingeschaltet und somit hat die [[wpde> |
- | Beim nächsten Mal geht es weiter mit der AktivBox KRK. (s.Bild) Heute konnte der Fehler noch nicht gefunden werden. Und so brummt sie erst mal weiter vor sich hin. | + | Beim nächsten Mal geht es weiter mit der AktivBox KRK. (s.Bild) Heute konnte der Fehler noch nicht gefunden werden. Und so brummt sie erst einmal |
====== ====== | ====== ====== | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Ein Schwingschleifer " | Ein Schwingschleifer " | ||
- | Der Radiowecker " | + | Der Radiowecker "OK OCR210" |
Nun darf er wieder fleißig wecken. | Nun darf er wieder fleißig wecken. | ||
- | Das Cerankochfeld " | + | Das Cerankochfeld " |
Das Material hatte der Gast fachkundig besorgt und mitgebracht. Sehr gute Vorbereitung! | Das Material hatte der Gast fachkundig besorgt und mitgebracht. Sehr gute Vorbereitung! | ||
Der Akku eines "Apple IPhone 4" war wieder einmal tiefentladen. Und zwar so sehr, dass ein Laden nicht mehr möglich war. Da hilft nur ein neuer Akku. Der Gast kommt mit dem neuen wieder. | Der Akku eines "Apple IPhone 4" war wieder einmal tiefentladen. Und zwar so sehr, dass ein Laden nicht mehr möglich war. Da hilft nur ein neuer Akku. Der Gast kommt mit dem neuen wieder. | ||
- | Eine USB-Soundkarte " | + | Eine USB-Soundkarte " |
- | Bei einem Mainboard " | + | Bei einem Mainboard " |
Eine Wandlampe von IKEA hatte Kippschalter eingebaut, die wohl nicht für eine längere Benutzung geplant waren. Dies war auch nicht zu reparieren. Der Gast besorgt neue Schalter und kommt wieder. | Eine Wandlampe von IKEA hatte Kippschalter eingebaut, die wohl nicht für eine längere Benutzung geplant waren. Dies war auch nicht zu reparieren. Der Gast besorgt neue Schalter und kommt wieder. | ||
- | Eine leichte Übung war " | + | Eine leichte Übung war " |
Noch ein RC-Modellauto " | Noch ein RC-Modellauto " | ||
- | Ein einfacher CD-Player mit Radio konnte nicht zum Leben erweckt werden. Am Motorsteuerschaltkreis endete die Fehlersuche. Vermutlich war die Treiberstufe im IC defekt. Der Gast wollte dafür keinen Ersatz mehr finanzieren. | + | Ein einfacher CD-Player mit Radio konnte nicht zum Leben erweckt werden. Am Motorsteuerschaltkreis endete die Fehlersuche. Vermutlich war die Treiberstufe im [[wpde> |
Ein USB-Steckernetzteil war zerbrochen angekommen und konnte wieder zusammengeklebt unser RepairCafé funktionstüchtig verlassen. | Ein USB-Steckernetzteil war zerbrochen angekommen und konnte wieder zusammengeklebt unser RepairCafé funktionstüchtig verlassen. | ||
- | Das RepaiCafé | + | Das RepairCafé |
-Rene- | -Rene- | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
~~META: | ~~META: | ||
- | ~~DISCUSSION~~ | + | ~~DISCUSSION:closed~~ |