Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
blog:repaircafe_am_23._april_2019_im_rosenwerk [2019/06/09 08:42] – thomas | blog:repaircafe_am_23._april_2019_im_rosenwerk [2019/12/29 22:52] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2019/04/25 21:17) + Fixes erik | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RepairCafé am 23. April 2019 im Rosenwerk ====== | ====== RepairCafé am 23. April 2019 im Rosenwerk ====== | ||
- | Der Andrang im heutigen RepairCafé hielt sich in Grenzen, | + | Der Andrang im heutigen RepairCafé hielt sich in Grenzen, es kamen nur vier Gäste. |
- | {{ : | + | {{ : |
+ | Bei diesem Gerät hatte er schon zu Hause den Akku gewechselt, da der defekt war. | ||
+ | Wahrscheinlich hatte er beim Öffnen des Gerätes die Verbindungsleitungen von der Platine zum Display beschädigt. Das Display war sehr hell und die Touch-Funktion ging auch nicht mehr. | ||
+ | Leider konnten wir dem Gast nicht helfen, da wir den Fehler nicht finden konnten. | ||
- | Der erste Gast hatte ein Garmin "Drive 5LMT" Navigationsgerät mit. Bei diesem Gerät hatte er schon zu Hause den Akku gewechselt, da dieser defekt war. Wahrscheinlich hatte er beim Öffnen des Gerätes die Verbindungsleitungen von der Platine zum Display beschädigt. Das Display war sehr hell und die Touch-Funktion ging auch nicht mehr. Leider konnten wir dem Gast nicht helfen, da wir den Fehler nicht finden konnten. | + | Als Zweites wurde ein Labornetzteil |
- | + | Somit konnten wir auch diesem Gast kein Erfolgserlebnis bereiten. | |
- | Als Zweites wurde ein "HGL 305LBN" | + | |
- | + | ||
- | Der dritte Gast hatte eine Fahrradlampe mit Akkubetrieb dabei. Diese funktionierte nur, wenn das Netzteil zum Laden angeschlossen war. Wir gingen das Problem gemeinsam an und öffneten die Lampe. Nach eingehender Prüfung stellte sich heraus, dass der Akku ausgetrocknet und somit defekt war. Der Gast wird sich einen neuen Akku besorgen und beim nächsten RepairCafé wieder vorstellig werden, um beim Einbau des Akkus die Hilfe unserer Reparaturhelfer in Anspruch zu nehmen. | + | |
+ | Der dritte Gast hatte eine Fahrradlampe mit Akkubetrieb dabei. Diese funktionierte nur, wenn das Netzteil zum Laden angeschlossen war. Wir gingen das Problem gemeinsam an und öffneten die Lampe. Es stellte sich nach eingehender Prüfung heraus, dass der Akku ausgetrocknet und somit defekt war. Der Gast wird sich einen neuen Akku besorgen und beim nächsten RepairCafé wieder vorstellig werden, um beim Einbau des Akkus die Hilfe unserer Reparaturhelfer in Anspruch zu nehmen. | ||
====== ====== | ====== ====== | ||
- | + | Kurz vor Schluss | |
- | Kurz vor Schliss | + | Nach anfänglichen Startschwierigkeiten beim Hochfahren des Druckers (der Drucker hatte schon ein Jahr im Keller gestanden) schafften wir es, dass er doch noch eine Testseite ausdruckte. |
+ | Aber den unzuverlässigen Papiereinzug - der eigentliche | ||
+ | Die Gummirolle vom Papiereinzug war abgenutzt und muss ersetzt werden. | ||
+ | Die Besucherin will eine neue Rolle beschaffen und kommt dann zur Reparatur wieder in unser RepairCafé. | ||
Somit hielten sich die Erfolge bei unseren Reparaturen an diesem Abend in bescheidenen Grenzen. | Somit hielten sich die Erfolge bei unseren Reparaturen an diesem Abend in bescheidenen Grenzen. | ||
Zeile 22: | Zeile 26: | ||
~~META: | ~~META: | ||
- | |||
~~DISCUSSION: | ~~DISCUSSION: | ||