Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_24._oktober_2019_in_der_rosenbergstr [2019/11/04 08:00] – Bericht ergänzt thomasblog:repaircafe_am_24._oktober_2019_in_der_rosenbergstr [2019/12/12 18:02] (aktuell) – Diskussion geschlossen thomas
Zeile 23: Zeile 23:
 Die Dame, die mit ihrem Hewlett Packard "G62" Notebook [[blog:repaircafe_am_4._april_2019_in_der_duererstr|zuletzt im April]] im Vereinshaus zu Gast war, kam heute wegen Performanceproblemen mit dem Gerät wieder. Das Teil bootete auffällig lange und lief beim Browsen im Internet oder bei Medienwiedergaben nur äußerst langsam. Wie sich herausstellte, arbeiteten auf dem System zwei Antivirenprogramme parallel und bremsten dieses so enorm aus. Da nur eines davon benötigt wird, deinstallierten wir die andere Software. Weiterhin war der Rechner ständig mit Betriebssystemupdates, Aktualisierungen der Antivirensoftware und anderen Hintergrundprozessen beschäftigt. Über //msconfig// deaktivierten wir einige nicht benötigte Systemdienste und entfernten mit //CCleaner// den ungenutzten Chrome Browser. Die Besucherin schließt nun daheim die noch offenen Systemupdates ab und führt bis zum nächsten Termin auch eine Festplatten-Defragmentierung durch. Die Dame, die mit ihrem Hewlett Packard "G62" Notebook [[blog:repaircafe_am_4._april_2019_in_der_duererstr|zuletzt im April]] im Vereinshaus zu Gast war, kam heute wegen Performanceproblemen mit dem Gerät wieder. Das Teil bootete auffällig lange und lief beim Browsen im Internet oder bei Medienwiedergaben nur äußerst langsam. Wie sich herausstellte, arbeiteten auf dem System zwei Antivirenprogramme parallel und bremsten dieses so enorm aus. Da nur eines davon benötigt wird, deinstallierten wir die andere Software. Weiterhin war der Rechner ständig mit Betriebssystemupdates, Aktualisierungen der Antivirensoftware und anderen Hintergrundprozessen beschäftigt. Über //msconfig// deaktivierten wir einige nicht benötigte Systemdienste und entfernten mit //CCleaner// den ungenutzten Chrome Browser. Die Besucherin schließt nun daheim die noch offenen Systemupdates ab und führt bis zum nächsten Termin auch eine Festplatten-Defragmentierung durch.
  
-Ein anderer Gast konnte Musik mit seinen Sennheiser "HD65TV" Bügelkopfhörern nicht mehr richtig genießen, da ein Wackelkontakt nahe der Kopfhörermuschel auf einer Seite ständig Aussetzer verursachte. Das Kabel konnte um die schadhafte Stelle eingekürzt und neu angelötet werden, wobei die alte Knickschutztülle zur Wiederverwendung ausgebohrt und wieder aufgefädelt wurde.+Ein anderer Gast konnte Musik mit seinem Sennheiser "HD65TV" Bügelkopfhörer nicht mehr richtig genießen, da ein Wackelkontakt nahe der Kopfhörermuschel auf einer Seite ständig Aussetzer verursachte. Das Kabel konnte um die schadhafte Stelle eingekürzt und neu angelötet werden, wobei die alte Knickschutztülle zur Wiederverwendung ausgebohrt und wieder aufgefädelt wurde.
  
 Alles in allem wurden heute etwa 7.7 Kilogramm Abfall vermieden. Alles in allem wurden heute etwa 7.7 Kilogramm Abfall vermieden.
Zeile 32: Zeile 32:
 ~~META:creator=thomas~~ ~~META:creator=thomas~~
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:closed~~
  
  • blog/repaircafe_am_24._oktober_2019_in_der_rosenbergstr.1572850832.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2019/11/04 08:00
  • von thomas