Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |
blog:repaircafe_am_26._februar_2019_im_rosenwerk [2019/04/27 11:51] – Link ergänzt (Fortsetzungsreparatur Kofferradio und Verstärker). thomas | blog:repaircafe_am_26._februar_2019_im_rosenwerk [2019/04/27 14:02] (aktuell) – Link ergänzt (Fortsetzungsreparatur Kofferradio und Verstärker). thomas |
---|
Des Weiteren waren noch zwei Küchengeräte zu Gast. Bei ersterem, einem Switch On "TB-A201" Standmixer, war die Sicherung defekt und wurde getauscht. Allerdings drehte sich der Motor nur kurz, bevor sich die Sicherung ein weiteres Mal dunkel färbte. Ein Defekt im Motor liegt nahe und eine Verschrottung bleibt wohl leider nicht erspart. Die Moulinex "Masterchef 570" Küchenmaschine hingegen wurde komplett demontiert, bis wir eine ausgerastete Kupplungsmechanik entdeckten. Diese wurde vorsichtig wieder eingerastet, und ausrastete der Besitzer vor Freude, als alles wieder lief. | Des Weiteren waren noch zwei Küchengeräte zu Gast. Bei ersterem, einem Switch On "TB-A201" Standmixer, war die Sicherung defekt und wurde getauscht. Allerdings drehte sich der Motor nur kurz, bevor sich die Sicherung ein weiteres Mal dunkel färbte. Ein Defekt im Motor liegt nahe und eine Verschrottung bleibt wohl leider nicht erspart. Die Moulinex "Masterchef 570" Küchenmaschine hingegen wurde komplett demontiert, bis wir eine ausgerastete Kupplungsmechanik entdeckten. Diese wurde vorsichtig wieder eingerastet, und ausrastete der Besitzer vor Freude, als alles wieder lief. |
| |
Erkältet hatte sich scheinbar ein [[https://www.radiomuseum.org/r/messge_zwo_stereoport_sre100_sre_100.html|Stereoport "SRE 100"]] Stereo-Kofferradio, welches kratzende bis gänzlich keine Töne von sich gab. Es war [[blog:repaircafe_am_1._februar_2018_in_der_duererstr|Anfang des Monats schon einmal bei uns]] in Behandlung, aber noch nicht vollständig wieder gesundet. Medizin in Form von Kontaktspray und ein liebevolles "Desinfizieren" der Schieberegler und -Schalter verhalfen zur Genesung. | Erkältet hatte sich scheinbar ein [[https://www.radiomuseum.org/r/messge_zwo_stereoport_sre100_sre_100.html|Stereoport "SRE 100"]] Stereo-Kofferradio, welches kratzende bis gänzlich keine Töne von sich gab. Es war [[blog:repaircafe_am_1._februar_2018_in_der_duererstr|vergangenes Jahr schon einmal bei uns]] in Behandlung, aber noch nicht vollständig wieder gesundet. Medizin in Form von Kontaktspray und ein liebevolles "Desinfizieren" der Schieberegler und -Schalter verhalfen zur Genesung. |
| |
Außerdem wurde noch die Reparatur des Denon "PMA 1315 R" Verstärkers [[blog:repaircafe_am_27._november_2018_im_rosenwerk|fortgesetzt]]. Die Signale wurden bis zum Ausgang verfolgt und oszillierten dort überraschenderweise vor sich hin. Beim anschließenden Test lief das Gerät einwandfrei. Vermutet wird eine [[wpde>Löten#Kalte_L.C3.B6tstelle|kalte Lötstelle]]. | Außerdem wurde noch die Reparatur des Denon "PMA 1315 R" Verstärkers [[blog:repaircafe_am_27._november_2018_im_rosenwerk|fortgesetzt]]. Die Signale wurden bis zum Ausgang verfolgt und oszillierten dort überraschenderweise vor sich hin. Beim anschließenden Test lief das Gerät einwandfrei. Vermutet wird eine [[wpde>Löten#Kalte_L.C3.B6tstelle|kalte Lötstelle]]. |