Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RepairCafé am 28. Februar 2017 im Bundschuhtreff

Einem Samsung Tablet-Computer konnte vorerst nicht geholfen werden. Es leidet an einer gebrochenen USB-Ladebuchse. Das Tablet wurde zerlegt und die USB-Buchse zwecks einer Ersatzteilbestellung fotografiert. Die zu bestellende Buchse wird in einem der nächsten RCs mit passendem Werkzeug gewechselt.

Einem älteren Motorola Handy konnte nur bedingt geholfen werden. Das Mikrofon des Telefons kratzt. Die Sprachqualität konnte trotz gutem Zureden und Reinigung der Mikrofonkapsel kaum verbessert werden.

Auch diesmal war wieder eine Tischlampe dabei. Ihr ging erst wieder ein Licht auf, nach dem der Kontakt am Schalter repariert wurde.

Einem schnurlosem Festnetztelefon des DECT-Standards konnte geholfen werden. Einige Tasten reagierten nicht auf die Eingabe des Benutzers. Das Telefon wurde zerlegt und die Kontaktfolie sowie Kontaktgummi der Tastatur wurde vorsichtig mit Isopropanol gereinigt. Nach dem Zusammensetzen konnten wieder alle Tasten betätigt werden - ein gutes Zeichen!

Diesmal war auch wieder ein tragbarer CD-Player am Start. Der Player erkannte keine CDs und lief auch nicht an. Trotz eines vergeblichen Reinigungsversuches der Optik konnte der CD-Player nicht reaktiviert werden.

Häufige Gäste im RepairCafé Dresden und Freital sind auch Staubsauger. Einem Vertreter dieser Gattung konnten wir diesmal nicht mehr helfen. Der Motor dieses Staubsaugers erzeugte ein sehr starkes Bürstenfeuer. Grund ist vermutlich eine defekte Ankerwicklung. Das Leben des Staubsaugers konnte bedauerlicherweise nicht verlängert werden.

- Steffen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
Thomas, 2017/03/15 10:17

An dem Abend konnte ebenfalls einer Wanduhr mit Soundmodul (das zu jeder vollen Stunde einen Klang abspielt) geholfen werden. Nach einem erfolglosen Reparaturversuch des Besitzers wurden Uhrwerk und Klangelektronik wieder ordnungsgemäß miteinander verlötet. Anschließend funktionierte alles wieder.

  • blog/repaircafe_am_28._februar_2017_im_bundschuhtreff.1489525280.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/03/14 22:01
  • von erik