Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RepairCafé am 3. Dezember 2015 in der Dürerstr.

Den letzten Termin in diesem Jahr in DD-Johannstadt nutzten noch einmal viele Gäste, um kaputte Dinge zu reparieren. Es war deutlich mehr los als sonst.

Ein Toaster funktionierte immer nur beim ersten Durchgang, die nächsten Scheiben wollte er nicht mehr bei sich behalten. Wir untersuchten den Verrieglungsmechanismus und justierten den Haltemagneten nach, der bei steigender Temperatur nicht mehr gut hielt.

Bei einem defekten Rasentrimmer war die Motorwicklung durchgebrannt, was leider mangels Ersatzteil das Aus für das Gerät bedeutete. (Die armen unschuldigen Grashalme wird es freuen. ;-) )

Ein Bügeleisen hatte einen Wackelkontakt an der Zuleitung. Diese konnten wir kürzen und neu anbringen. Nun verrichtet es seinen Dienst wie vorher.

Das Laptop vom letzten Mal wurde wieder gebracht und nun konnten wir die mitgebrachten Stecker und Kupplung anbringen um das Gerät wieder zuverlässig mit Strom zu versorgen.

Eine HiFi-Anlage, die schon einmal vorgestellt wurde, haben wir nochmals untersucht und eine Liste mit Bauteilen erstellt, die defekt sind und besorgt werden müssen, bevor die Reparatur weiter gehen kann.

Bei einem Wasserkocher waren die Kabelschuhe am Schalter zerbrochen und gaben keinen Kontakt mehr. Mangels Ersatzteil löteten wir die Kabel direkt am Schalter an und reinigten den verzunderten Schalter gleich mit. Nun bringt er wieder zuverlässig Flüssiges zu kochen.

Eine Mikrowelle präsentierte das Gargut sehr schon im Innenraum, mit Beleuchtung und Drehbewegung, allerdings blieb sie dabei viel zu cool. Im Hochspannungsteil war eine Sicherung defekt. Wenn der Besitzer mit einer Ersatzsicherung (besonderes Teil für 5 Kilovolt!) wieder kommt, können wir weitermachen.

Einer anderen HiFi-Anlage, bei der außer der Standby-LED nichts mehr ging, konnten wir noch keinen Fehlerfinden und mussten die Arbeiten mangels Zeit auf das nächste Mal vertagen.

Da wir mit einem ruhigeren Jahresabschluss gerechnet hatten, fiel am Ende unser Schrottwichteln sehr kurz aus und zu einer kleinen Weihnachtsfeier kam es nicht. Steffen war über seinen neuen Mini-Hubschrauber begeistert und drehte gleich ein paar Runden im Raum. Anderen Menschen bei der Reparatur zu helfen ist uns mehr wert als eine Weihnachtsfeier.

Allen Johannstädter*innen wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Termine stehen schon fest.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • blog/repaircafe_am_3._dezember_2015_in_der_duererstr.1449315361.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/12/05 12:36
  • von erik