Dies ist eine alte Version des Dokuments!
RepairCafé am 3. September 2015 in der Dürerstr.
Endlich ist die Sommerpause vorbei und wir können in DD-Johannstadt wieder helfen kaputte Dinge zu reparieren. Wie erwartet, ging es gleich zu Beginn voll los.
Ein GSM-Telefon, so etwas wie ein stationäres Händie
, hatte beim Gespräch Aussetzer und Tonstörungen. Im Gerät befanden sich keine Kontakte, die einzige Schwachstelle waren die Stecker des Spiralkabels zwischen Hörer und Gerät. Wir reinigten die Kontaktfähnchen und ein Testanruf zeigte den Erfolg. Ein Notebook versagte plötzlich vollständig seinen Dienst. Wir testeten das Netzteil und suchten nach augenscheinlichen Defekten oder Kontaktschwierigkeiten, aber fanden den Fehler leider nicht. Auch einem Händie mit Wasserschaden und einem Taschenradio konnten wir leider nicht mehr helfen.
Eine Manikür-/Pedikürmaschine, also ein "Dremel" für die Füße , drehte sich nicht mehr. Das Steckernetzteil hatte den Geist aufgegeben und mit einem anderen zum Testen funktionierte es. die Besucherin wird nach dem Kauf eines Ersatz-Netzteils wieder viel Freude an dem Gerät haben. Bei einem Radio-Empfänger aus DDR-Produktion funktionierte außer der Skalenbeleuchtung nichts mehr. Nach dem Aufschrauben sagte uns ein kurzer Blick auf die Sicherungen, dass eine durchgebrannt war. Der Vergleich mit der Leiterplattenbeschriftung zeigte, dass eine empfindlichere Sicherung als vorgesehen eingesetzt war und das den Ausfall wohl erklärt. Mit der richtigen neuen Sicherung konnten wir das Gerät wieder beleben.
Ein elektrischer Espresso-Bereiter machte Geräusche wie ein Flugzeug. Wir brauchten erst einmal einige Zeit, um zu verstehen, wie das Gerät funktionieren soll, aber dann fanden wir einen Bruch an einem rotierendem Plasikteil, das am Gehäuse schabend diesen Lärm erzeugte. Den Bruch haben wir geklebt und der Geräuschpegel deutlich niedriger.
Die Reparatur von 2 Toastern haben wir angefangen, konnten es aber leider nicht fertig stellen. Einer hatte eine unterbrochene Heizwendel und der andere hielt nicht mehr selbständig unten. Beim nächsten Mal werden wir fertig.
Neben den Reparaturen haben wir uns mit den Besucher_innen sehr gut über die Themen Reparierbarkeit von Geräten, geplante Obsoleszenz und Produktqualität unterhalten. Vielen Dank allen Teilnehmer_innen für diesen Interessanten Abend.
Diskussion