Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_4._april_2019_in_der_duererstr [2019/04/22 15:40] – Rechtschreibfehler behoben erik | blog:repaircafe_am_4._april_2019_in_der_duererstr [2019/05/11 20:24] (aktuell) – erik |
---|
{{ :blog:20190404-2.jpg?200|}} | {{ :blog:20190404-2.jpg?200|}} |
| |
Das Hewlett Packard "G62" Notebook, bei dem wir [[blog:repaircafe_am_28._maerz_2019_in_der_rosenbergstr|letzte Woche]] eine defekte Grafikkarte und Probleme mit der Entwärmung festgestellt hatten, wurde wieder vorgestellt. Während der Zerlegung wurden Kühlkörper und Lüftungswege gründlich von Staub und Schmutz gereinigt und neue Wärmeleitpaste auf der [[wpde>Prozessor|CPU]] appliziert. Der defekte Grafikprozessor hingegen konnte durch Umlöten zweier Konfigurationswiderstände auf dem Mainboard deaktiviert werden. Nach einem Treiberupdate funktionierte das Notebook wieder tadellos. Lediglich einen neuen Akku wird sich die Besitzerin noch kaufen müssen - der alte ist nach Jahren des Gebrauchs am Ende seiner Lebenszeit angelangt. | Das Hewlett Packard "G62" Notebook, bei dem wir [[blog:repaircafe_am_28._maerz_2019_in_der_rosenbergstr|letzte Woche]] eine defekte Grafikkarte und Probleme mit der [[wpde>Kühlung|Entwärmung]] festgestellt hatten, wurde wieder vorgestellt. Während der Zerlegung wurden Kühlkörper und Lüftungswege gründlich von Staub und Schmutz gereinigt und neue Wärmeleitpaste auf der [[wpde>Prozessor|CPU]] appliziert. Der defekte Grafikprozessor hingegen konnte durch Umlöten zweier Konfigurationswiderstände auf dem Mainboard deaktiviert werden. Nach einem Treiberupdate funktionierte das Notebook wieder tadellos. Lediglich einen neuen Akku wird sich die Besitzerin noch kaufen müssen - der alte ist nach Jahren des Gebrauchs am Ende seiner Lebenszeit angelangt. |
| |
An einem Samsung USB-Telefon-Ladegerät funktionierte der Ladebetrieb nur manchmal. Eine Untersuchung des zugehörigen USB-Kabels offenbarte einen Kabelbruch am Mikro-USB-Stecker, der sich aber schnell beheben ließ. Das Kabel wurde am Stecker abgeschnitten und neu angeschlossen, was dank der [[wpde>Schneidklemme|Schneidklemm-Verbindung]] problemlos und ohne Löten möglich war. | An einem Samsung USB-Telefon-Ladegerät funktionierte der Ladebetrieb nur manchmal. Eine Untersuchung des zugehörigen USB-Kabels offenbarte einen Kabelbruch am Mikro-USB-Stecker, der sich aber schnell beheben ließ. Das Kabel wurde am Stecker abgeschnitten und neu angeschlossen, was dank der [[wpde>Schneidklemme|Schneidklemm-Verbindung]] problemlos und ohne Löten möglich war. |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |