Dies ist eine alte Version des Dokuments!
RepairCafé am 4. Februar 2016 in der Dürerstr.
Aufgrund einer anderen Veranstaltung fand das RepairCafé dieses Mal in der Bibliothek statt.
In gemütlichen Sesseln, neben einem Kaminofen und im Schatten eines riesigen Bücherregals widmeten wir uns mit unseren
Gästen den defekten Dingen, die mitgebracht wurden.
Ein Radio-Kassetten-Recorder aus DDR-Zeiten hatte einen Kabelbruch am Netzstecker. Mit einem neuen Stecker versehen erfreut er seinen Besitzer wieder.
Ein mechanischer Papierlocher zeigte sich sehr verklemmt und wollte keine Löscher mehr in Papier reißen. Nach einer gründlichen Reinigung tut er nun wieder, was er soll.
An einer antiken Tischlampe war der Schnurschalter kaputt, den wir wegließen und das Netzkabel ohne einen Schalter neu anschlossen, da die Lampe an einer schaltbaren Steckdosenleiste betrieben wird.
Ein Notebook zeigt auf seinem Display nichts mehr an. Das Betriebssystem schien zwar zu starten, aber ohne Anzeige kann man nichts mehr machen. Höchstwahrscheinlich liegt hier auch der bekannte NVIDIA-Grafikfehler vor.
Ein funkferngesteuertes Auto hatte einen Getriebeschaden. Offenbar wurde es einmal als Schiebe-Auto benutzt, was dazu führte, dass die Plastikzahnräder zu Plastikrädern wurden. Dieses „Downgrade“ ist leider nicht mehr umkehrbar, weil das Getriebe nicht zu öffnen war. Es wird leider ein Schiebe-Auto bleiben müssen.
Das Originalnetzteil eines Haarschneidegeräts war verloren gegangen. Mit Hilfe eines Universalnetzteils, an das ein passender Stecker angelötet wurde, kann das Gerät wieder geladen werden.
Eine als defekt vorgestellte Mikrowelle haben wir inspiziert, alle Kontakte neu gesteckt und die Sicherungen kontrolliert. Anschließend ging sie wieder. Hoffentlich bleibt das so.
Was so passieren kann, wenn eine Katze über die Notebook-Tastatur läuft und erschrickt, musste ein anderer Gast erfahren. Wir konnten die abgerissene Taste wieder anbringen und nun steht ihm wieder das gesamte Alphabet zur Verfügung.
Ein Schwibbogen, der im laufenden Betrieb heruntergefallen ist, leuchtete nun nicht mehr. Die Verkabelung war OK, leider sind bei dem Absturz 3 Glühbirnen kaputt gegangen. Eine lockere Kerze konnten wir wieder ankleben und mit neuen Ersatzlampen versehen muss der Besitzer das nächste Weihnachten nicht im Dunkeln sitzen.
Diskussion