Dies ist eine alte Version des Dokuments!


RepairCafé am 6. Februar 2020 in der Dürerstr.

Heute gab es so viel zu tun, da hatten wir gar keine Zeit, einen genauen Bericht zu schreiben. ;-)

Unter anderem war eine Frau da mit einer Kaffeepad-Maschine „Philips Senseo“, die nach einem Reinigungsversuch am Deckel nicht mehr dicht war. Wir untersuchten den Deckel und mussten erstmal im Internet recherchieren, wie die Teile inkl. Dichtung zusammengebaut werden müssen. Als wir alles wieder richtig montiert hatten, funktionierte die Maschine wieder und hielt auch dicht.

Eine „Gastroback Designkaffeemühle Advanced“ ließ sich nicht mehr einschalten, der Schalter war ins Gerät hineingedrückt. Wir konnten sehen, dass die Plastik-Halterungen weggebrochen waren. Wir werden versuchen bis zum nächsten Mal ein Ersatzteil aufzutreiben. Das scheint nicht so einfach zu werden, wie erste Internetrecherchen ergaben.

Ein Laptop von Dell startete nicht mehr. Wir stellten fest, dass die Festplatte defekt war, ein Testprogramm zeigte viele fehlerhafte Sektoren. Wir rieten dem Gast gleich zur Beschaffung einer SSD, damit der etwas betagte Rechner auch noch ein kleines Bisschen schneller werden kann.

Und vieles andere mehr …

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
Michael Eichner, 2020/02/18 17:55
Die SSD für den Dell-Laptop ist da.
Michael Eichner, 2020/02/19 12:31
Bitte geben Sie Bescheid, wann ich die SSD mitbringen soll.
  • blog/repaircafe_am_6._februar_2020_in_der_duererstr.1595877452.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/07/27 21:17
  • von erik