Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
blog:repaircafe_am_7._maerz_2019_in_der_duererstr [2019/03/25 08:26] – Bericht ergänzt. thomas | blog:repaircafe_am_7._maerz_2019_in_der_duererstr [2019/04/27 12:04] (aktuell) – Link ergänzt. thomas |
---|
{{ :blog:20190307-6.jpg?200|}} | {{ :blog:20190307-6.jpg?200|}} |
| |
Eine Dame kam mit ihrer Fabas Luce "2033-10" Stehlampe, bei der nur noch der 230V-Lampenteil funktionierte. Die dimmbare Stiftsockellampe hingegen blieb dunkel. Wir prüften zunächst alle zugehörigen Kabelverbindungen auf Durchgang und untersuchten auch die Kontakte im Lampensockel, doch da war alles in Ordnung. Damit konnte es eigentlich nur noch an der Dimmer-Elektronik liegen, die wir dann aber nicht näher unter die Lupe nahmen, weil die Besitzerin nicht länger bleiben konnte. Beim nächsten Mal soll es hier jedoch weitergehen. | Eine Dame kam mit ihrer Fabas Luce "2033-10" Stehlampe, bei der nur noch der 230V-Lampenteil funktionierte. Die dimmbare [[wpde>Lampensockel#Stiftsockel_für_Halogenlampen_(Bipin)|Stiftsockellampe]] hingegen blieb dunkel. Wir prüften zunächst alle zugehörigen Kabelverbindungen auf Durchgang und untersuchten auch die Kontakte im Lampensockel, doch da war alles in Ordnung. Damit konnte es eigentlich nur noch an der Dimmer-Elektronik liegen, die wir dann aber nicht näher unter die Lupe nahmen, weil die Besitzerin nicht länger bleiben konnte. Beim nächsten Mal soll es hier jedoch weitergehen. |
| |
Ohne viel Aufhebens konnten wir einem [[https://www.radiomuseum.org/r/funkwe_zit_pa2030pa_203.html|Ziphona "PA2030"]] DDR-Plattenspieler aus dem VEB Phonotechnik Pirna/Zittau helfen, der sich nicht mehr einschalten ließ. Unser Experte für solche Geräte kannte das Fehlerbild bereits von früheren Reparaturen und stellte schnell eine durchgebrannte Motorsicherung fest. Als diese ausgewechselt war, lief und dudelte die Stereoschallplattenwiedergabeanlage wieder wie gewohnt. Die überglückliche Besitzerin bedankte sich bei unserem Reparaturhelfer, der sich gleichsam über die gelungene Reparatur freute. | Ohne viel Aufhebens konnten wir einem [[https://www.radiomuseum.org/r/funkwe_zit_pa2030pa_203.html|Ziphona "PA2030"]] DDR-Plattenspieler aus dem VEB Phonotechnik Pirna/Zittau helfen, der sich nicht mehr einschalten ließ. Unser Experte für solche Geräte kannte das Fehlerbild bereits von früheren Reparaturen und stellte schnell eine durchgebrannte Motorsicherung fest. Als diese ausgewechselt war, lief und dudelte die Stereoschallplattenwiedergabeanlage wieder wie gewohnt. Die überglückliche Besitzerin bedankte sich bei unserem Reparaturhelfer, der sich gleichsam über die gelungene Reparatur freute. |
{{tag>repaircafe}} | {{tag>repaircafe}} |
| |
~~DISCUSSION~~ | ~~DISCUSSION:closed~~ |
| |