Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
blog:repaircafe_am_9._juni_2022_in_freital [2022/06/12 20:26] erikblog:repaircafe_am_9._juni_2022_in_freital [2022/07/21 21:33] (aktuell) erik
Zeile 3: Zeile 3:
 Heute waren wir etwas knapp an Helfern und hatten einen vollen Anmeldekalender, es gab also für alle viel zu tun und ging auch länger als sonst. Heute waren wir etwas knapp an Helfern und hatten einen vollen Anmeldekalender, es gab also für alle viel zu tun und ging auch länger als sonst.
  
-{{:blog:20220609-1.jpg?130 |}}Wir nahmen uns einen Plattenspieler "Technics SL-BD20D" vor, bei dm die Endabschaltung nicht mehr funktionierte. Nach dem Öffnen könnten wir sehen, dass ein Plasteteil abgebrochen war. Wir versuchten das mit unseren "Bordmitteln" zu beheben, aber das ging leider nicht. Also werden wir beim nächsten RepairCafé hier in Freital einen erneuten Versuch mit speziellem Werkzeug wagen.+{{:blog:20220609-1.jpg?130 |}}Wir nahmen uns einen Plattenspieler "Technics SL-BD20D" vor, bei dem die Endabschaltung nicht mehr funktionierte. Nach dem Öffnen könnten wir sehen, dass ein Plasteteil abgebrochen war. Wir versuchten das mit unseren "Bordmitteln" zu beheben, aber das ging leider nicht. Also werden wir beim nächsten RepairCafé hier in Freital einen erneuten Versuch mit speziellem Werkzeug wagen.
  
 Erneut vorgestellt wurde die Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk „BEEM Fresh-Aroma-Perfect 238501“ [[/blog:repaircafe_am_12._mai_2022_in_freital|vom letzten Mal]]. Das Mahlwerk drehte sich zwar sehr geräuschvoll und die Bohnen tanzen im Behälter, aber es kam kaum Pulver heraus, nur ganz feines "Kaffee-Puder". Offenbar funktionierte die Einstellung des Mahlgrades nicht mehr und die Mahlflächen waren zu eng zusammen. Wir zerlegten den Mechanismus und mussten erstmal verstehen, wie es funktionieren soll. Nachdem das klar wurde, erkannten wir auch die Schwächen. Es war alles in Plaste gehalten und das schon sehr "ausgenuddelt". Wir bauten die Verstellung sehr gewissenhaft wieder zusammen, hatten aber keinen Erfolg. Die Maschine kann nur noch mit vorgemahlenem Pulver betrieben werden. Erneut vorgestellt wurde die Filterkaffeemaschine mit Mahlwerk „BEEM Fresh-Aroma-Perfect 238501“ [[/blog:repaircafe_am_12._mai_2022_in_freital|vom letzten Mal]]. Das Mahlwerk drehte sich zwar sehr geräuschvoll und die Bohnen tanzen im Behälter, aber es kam kaum Pulver heraus, nur ganz feines "Kaffee-Puder". Offenbar funktionierte die Einstellung des Mahlgrades nicht mehr und die Mahlflächen waren zu eng zusammen. Wir zerlegten den Mechanismus und mussten erstmal verstehen, wie es funktionieren soll. Nachdem das klar wurde, erkannten wir auch die Schwächen. Es war alles in Plaste gehalten und das schon sehr "ausgenuddelt". Wir bauten die Verstellung sehr gewissenhaft wieder zusammen, hatten aber keinen Erfolg. Die Maschine kann nur noch mit vorgemahlenem Pulver betrieben werden.
Zeile 25: Zeile 25:
 Kopfzerbrechen bereitete uns auch der Kinder-CD-Player "Big Ben". Im Netzbetrieb setzte der CD-Player manchmal aus, was er bei Batteriebetrieb aber nicht tat. Wir untersuchten das Netzteil und fanden einige sich sehr stark erhitzende Bauelemente (eine Z-Diode und ein IC ohne Beschriftung!) vor. Wir gehen von einem Defekt des unbekannten Netzteil-ICs aus. Bis zum nächsten Mal werden wir Bauteile beschaffen, mit denen wir die Stromversorgung umbauen und den defekten Teil ausschließen können. Kopfzerbrechen bereitete uns auch der Kinder-CD-Player "Big Ben". Im Netzbetrieb setzte der CD-Player manchmal aus, was er bei Batteriebetrieb aber nicht tat. Wir untersuchten das Netzteil und fanden einige sich sehr stark erhitzende Bauelemente (eine Z-Diode und ein IC ohne Beschriftung!) vor. Wir gehen von einem Defekt des unbekannten Netzteil-ICs aus. Bis zum nächsten Mal werden wir Bauteile beschaffen, mit denen wir die Stromversorgung umbauen und den defekten Teil ausschließen können.
  
-Heute konnten wir  22,1 kg Müll vermeiden.Bericht+Heute konnten wir 22,1 kg Müll vermeiden.
  
 {{tag>repaircafe}} {{tag>repaircafe}}
  
  
-~~DISCUSSION~~+~~DISCUSSION:off~~
  
  • blog/repaircafe_am_9._juni_2022_in_freital.1655058404.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022/06/12 20:26
  • von erik