Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Schulklasse beim RepairCafé am 18. November 2014 in der Wernerstr.

Am 18.11. haben uns circa 15 Schüler eines Dresdner Gymnaisiums an ihrem Toleranztag besucht. Zu Beginn hat Björn eine kleine Einführung gegeben. Dabei hat er erklärt, warum sie das Repair Cafe gegründet haben und was hinter dem Begriff der geplanten Obsoleszenz steckt. Anschließend haben die Schüler sich aus einem Fundus aus irreparablen Geräte welche raussuchen und selber daran rumschrauben dürfen. Sie waren gleich voller Freude und Ehrgeiz dabei, die Walkmans und alten Telefone zu öffnen. Sie schienen teilweise recht überrascht, als hätten sie noch nie ein Innenleben von Elekrogeräten gesehen. Zudem bekamen sie in kleinen Gruppen Einweisungen ins Löten und Messen. Sie waren alle sehr interessiert und motiviert. Hoffentlich hat der ein oder andere durch den Vormittag beim RepairCafé etwas fürs weitere Leben mitgenommen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • blog/schulklasse_beim_repaircafe_am_18._november_2014_in_der_wernerstr.1417264268.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2014/11/29 13:31
  • von erik