RepairCafé am 20. Februar 2025 in der Papstdorfer Str.

Heute war der Tag der Folgetermine …

wir besprechen die beste Lösung mit unseren GästenLos ging es mit der Fortsetzung der Reparatur an dem Uhrenbeweger „Bon Mercato Mod.Nr. GFP051T-0315“ vom November letztes Jahres. Der bestellte Motor passte und wurde eingebaut. Nun können die Automatikuhren wieder „durchgeschüttelt“ werden.

Für die Powerbank mit Solarladung „ZOG P018“ vom Dezember hatten wir eine entsprechende USB-Buchse bestellt und konnten sie heute einbauen. Nun funktioniert das Gerät wieder.

Auch die Reparatur an der LED-Pendelleuchte „Hugo Honsel Art.-Nr. 64584“ konnte heute abgeschlossen werden. Da hatten wir beim letzten Mal defekte LED-Module und ein defektes Netzteil festgestellt. Unser Besucher hatte sich um Ersatz gekümmert und wir haben heute zusammen die Teile getauscht.

Eine 10 Jahre alte Touch-Tischleuchte „TABLE LAMP Model MT5105-2F“ funktionierte nicht mehr. Hier war das Touch-Elektronikmodul defekt. Da unsere Besucherin diese Funktion nicht unbedingt braucht, machte sie selber den Vorschlag, einen Schnurschalter in die Zuleitung einzubauen. Wir kamen ihrem Wunsch nach, entfernten das Elektronikmodul, haben die Leitungen gebrückt und einen Schnurschalter eingebaut. Das sollte jetzt noch paar Jahre länger funktionieren.

Der Aktenvernichter „Olympia PS36“ funktionierte nicht mehr so, wie er sollte. Hier war der Schalter für den Automatikbetrieb blockiert. Wir haben das Gerät auseinandergenommen und gereinigt. Danach funktionierte er wieder wie er sollte.

wir reparieren gemeinsamEine Steckerleiste ließ sich nicht mehr einschalten, da der Schalter defekt war. Wir hatten einen passenden da und haben ihn eingebaut.

Ein 20 Jahre alter CD-Player „DENON DCD-F100“ wollte keine CDs mehr lesen. Hier half die Reinigung der Laserlinse.

Für den Herrnhuter Weihnachtsstern vom RC Dürerstr. hatten wir ein neues Netzteil bestellt, das wir heute an die Lampenfassung angelötet haben.

Heute konnten wir 14,95 kg Müll vermeiden.

- Micha

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
  • blog/repaircafe_am_20._februar_2025_in_der_papstdorfer_str.txt
  • Zuletzt geändert: 2025/05/08 16:12
  • von erik